Produktdetails:
|
Produktname: | Thermischer Ausschalter KSD301 | Spannung u. Strom: | 250V 10-16A |
---|---|---|---|
Temp. Strecke: | 0-300 Grad | FALL: | Plastik- oder keramisch |
Art: | Anto-Zurückstellenart | Spannung: | 12/24VDC |
Hervorheben: | Thermischer Ausschalter KSD301,Keramischer thermischer Ausschalter,Auto stellte bimetallische Disketten-Thermostate zurück |
Keramischer KSD301 thermischer Ausschalter, bimetallischer Disketten-Thermostate KSD301 thermall Schalter mit certifiate ULs CQC TUV ROHS
Beschreibung
Thermische Absperrorgane schnitten Energie infolge des Temperaturanstiegs ab. Diese werden häufig in den Körper der Ausrüstung integriert, um sich gegen die Überhitzung zu schützen.
Technisch ist ein bimetallischer Thermostat auch eine Art thermisches Absperrorgan, weil, wenn es durchbrennt, er die Verbindung öffnet, um anzutreiben. Jedoch schließt Industrie diese gewöhnliche Sicherung von der Liste von TemperaturAbsperrorganen aus, weil thermische Sicherungen etwas hoch entwickelter sind. Sie bestehen aus einer Feder, die fest mechanisch bei einem Ende gehalten wird und löteten am anderen Ende zu einer Legierung. Wenn die Ausrüstung über der gewünschten Temperatur hinaus erhitzt, schmilzt das Lötmittel und gibt den Frühling frei, um Macht zu unterbrechen. Die Temperatur der Operation hängt von der Legierung ab. Dieser Prozess ist ein Beispiel von thermischen Absperrorganen des einmaligen Gebrauches.
Spezifikation
Einzelteil
|
Bimetallischer Thermostat 16A 125V Bent Terminal Momentarys KSD301
|
Material
|
Bakelit
|
Terminalgröße
|
6.35x0.8MM
|
Unterkunft von Farbe
|
Silber
|
Betriebstemperatur
|
0 ℃ - ℃ 260
|
Stromkreis-Widerstand
|
50 Ω maximal
|
Lebensdauer
|
10000 Zyklen
|
Soem oder ODM
|
Verfügbarer ksd301 Thermostat 16a 125v
|
Offene Temperatur u. Zurückstellentemperatur
1. Entsprechend dem Antrag des Kunden, die offene Temperatur und Zurückstellentemperatur einzustellen.
2. Das offenen Blatt der Standardtemperatur und der zurückgestellten Temperatur für zurückgestellte Selbstart als unten
Offener Temp. |
Zurückstellen Temp. |
Offener Temp. |
Zurückstellen Temp. |
Offener Temp. |
Zurückstellen Temp. |
-20℃+-5℃ |
5℃+-5℃ |
95℃+-5℃ |
80℃+-5℃ |
205℃+-5℃ |
175℃+-10℃ |
-15℃+-5℃ |
5℃+-5℃ |
100℃+-5℃ |
80℃+-10℃ |
210℃+-5℃ |
180℃+-10℃ |
-10℃+-5℃ |
5℃+-5℃ |
105℃+-5℃ |
85℃+-10℃ |
215℃+-5℃ |
185℃+-10℃ |
0℃+-5℃ |
-10℃+-5℃ |
110℃+-5℃ |
90℃+-10℃ |
220℃+-5℃ |
190℃+-10℃ |
5℃+-5℃ |
-5℃+-5℃ |
115℃+-5℃ |
95℃+-10℃ |
225℃+-5℃ |
195℃+-10℃ |
10℃+-5℃ |
0℃+-5℃ |
120℃+-5℃ |
100℃+-10℃ |
230℃+-5℃ |
200℃+-10℃ |
15℃+-5℃ |
5℃+-5℃ |
125℃+-5℃ |
105℃+-10℃ |
235℃+-5℃ |
205℃+-10℃ |
20℃+-5℃ |
5℃+-5℃ |
130℃+-5℃ |
110℃+-10℃ |
240℃+-5℃ |
210℃+-10℃ |
25℃+-5℃ |
10℃+-5℃ |
135℃+-5℃ |
115℃+-10℃ |
245℃+-5℃ |
215℃+-10℃ |
30℃+-5℃ |
15℃+-5℃ |
140℃+-5℃ |
120℃+-10℃ |
250℃+-5℃ |
220℃+-10℃ |
35℃+-5℃ |
20℃+-5℃ |
145℃+-5℃ |
125℃+-10℃ |
255℃+-5℃ |
225℃+-10℃ |
40℃+-5℃ |
25℃+-5℃ |
150℃+-5℃ |
130℃+-10℃ |
260℃+-5℃ |
230℃+-10℃ |
45℃+-5℃ |
30℃+-5℃ |
155℃+-5℃ |
130℃+-10℃ |
265℃+-5℃ |
235℃+-10℃ |
50℃+-5℃ |
35℃+-5℃ |
160℃+-5℃ |
135℃+-10℃ |
270℃+-5℃ |
240℃+-10℃ |
55℃+-5℃ |
40℃+-5℃ |
165℃+-5℃ |
140℃+-10℃ |
275℃+-5℃ |
245℃+-10℃ |
60℃+-5℃ |
45℃+-5℃ |
170℃+-5℃ |
145℃+-10℃ |
280℃+-5℃ |
250℃+-10℃ |
65℃+-5℃ |
50℃+-5℃ |
175℃+-5℃ |
150℃+-10℃ |
285℃+-5℃ |
255℃+-10℃ |
70℃+-5℃ |
55℃+-5℃ |
180℃+-5℃ |
155℃+-10℃ |
290℃+-5℃ |
260℃+-10℃ |
75℃+-5℃ |
60℃+-5℃ |
185℃+-5℃ |
155℃+-10℃ |
295℃+-5℃ |
265℃+-10℃ |
80℃+-5℃ |
65℃+-5℃ |
190℃+-5℃ |
160℃+-10℃ |
300℃+-5℃ |
270℃+-10℃ |
Das Produkt UL, das CQC, das Vde und die RoHS-Bescheinigungszustimmung.
Ansprechpartner: Cherry Lee
Telefon: +86-13431163393
Faxen: 86-769-82657011